
IDTA zeigt auf der SPS die praxisnahe und passgenaue Umsetzung des Digitalen Zwillings
Die IDTA ist auf der diesjährigen Fachmesse für die Automatisierungsbranche SPS – Smart Production Solutions vom 8. bis 10. November 2022 in Nürnberg in Halle 3, Stand 450 vertreten.

Industrial Digital Twin Association und Digital Data Chain Consortium treiben Digitalen Zwilling für die Prozessindustrie gemeinsam voran
Das Digital Data Chain Consortium (DDCC) und die Industrial Digital Twin Association (IDTA) haben auf der Fachmesse ACHEMA in Frankfurt am Main am 24. August 2022 ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist es, gemeinsam ein globales Ökosystem für interoperable Digitale Zwillinge für die Industrie mithilfe der AAS aufzubauen.

IDTA-Submodel-Templates veröffentlicht
Das Submodel-Template "Inclusion of Module Type Package (MTP) Data into Asset Administration Shell", das die Einbettung von MTP in die Teilmodelle der Asset Administraiton Shell (AAS) definiert und Beziehungen zu weiteren Teilmodellen herstellt, wurde nach Abschluss der 90-tägigen Review-Phase von der IDTA veröffentlicht.

IDTA und OMP kooperieren für die gemeinsame Förderung des Digitalen Zwillings
Die Industrial Digital Twin Association (IDTA) und die Open Manufacturing Platform (OMP) haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um ein erfolgreiches globales Ökosystem für interoperable industrielle digitale Zwillinge und insbesondere der Verwaltungsschale (VWS) – auch bekannt als Asset Administration Shell (AAS) – aufzubauen und zu konsolidieren.

Netzwerk für Open Source Aktivitäten für die Verwaltungsschale
Dr. Thomas Kuhn vom Fraunhofer IESE hat als Stellvertreter der Fraunhofer-Gesellschaft für das Projekt »BaSys« ein »Memorandum of Understanding« (kurz: MoU) mit der Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) auf der Hannover Messe 2022 unterzeichnet. Damit gehen die beiden Partner eine vertraglich vereinbarte Kooperation zur Standardisierung von Verwaltungsschalen für die Industrie ein.

Jetzt den vierteljährlichen IDTA-Newsletter abonnieren, um immer auf dem neuesten Stand zu sein
Ähnliche Themen
Das könnte Sie auch interessieren

Technologie
Welche technologische Lösung steht hinter dem Digitalen Zwilling und wie kann ich sie kennenlernen? Hier finden Sie einen Einstieg. Erfahren Sie die Grundlagen zum…
Mehr erfahren

Vorlage: Asset Onboarding
Ferninbetriebnahme von Anlagen, (halb)automatisches Onboarding und Initialisierung eines Digitalen Zwillings im Asset Management System.
Mehr erfahren

Vorlage: WITTENSTEIN Service Portal
Nahtloser Informationsfluss vom Anbieter zum Kunden und umgekehrt, für mehr Effizienz in der Wertschöpfungskette.
Mehr erfahren