News & Termine

News & Termine
IDTA begrüßt mit Mitsubishi Electric ihr 100. Mitglied

IDTA begrüßt mit Mitsubishi Electric ihr 100. Mitglied

Mitsubishi Electric Europe ist der Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) beigetreten und ist das 100. Mitglied in der Allianz für die gemeinsame Etablierung und Entwicklung des standardisierten Digitalen Zwillings für die Industrie. Seit der Gründung im September 2020 mit 23 Gründungsunternehmen haben sich bis heute 100 Unternehmen zusammengefunden, um den Digitalen Zwilling basierend auf der Verwaltungsschale – englisch Asset Administration Shell (AAS) – umzusetzen.
3 Fragen an das neue IDTA-Vorstandsmitglied Hans-Peter Zobl

3 Fragen an das neue IDTA-Vorstandsmitglied Hans-Peter Zobl

Hans-Peter Zobl, Chief Technology Officer (CTO) bei KUKA, wurde bei der 3. ordentlichen Mitgliederversammlung der Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) am 23.03.2023 in den Vorstand gewählt. In einem kurzen Interview gibt er einen Einblick in die Zusammenhänge zwischen seinen Tätigkeiten und dem Digitalen Zwilling und erklärt, wie die Entwicklung des Standards eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten darstellt.
Verbände AutomationML e.V., IDTA, OPC Foundation und VDMA veröffentlichen ein gemeinsames Zielbild und Handlungsempfehlungen für industrielle Interoperabilität

Verbände AutomationML e.V., IDTA, OPC Foundation und VDMA veröffentlichen ein gemeinsames Zielbild und Handlungsempfehlungen für industrielle Interoperabilität

Die Verbände AutomationML e.V., Industrial Digital Twin Association (IDTA), OPC Foundation und VDMA geben die Veröffentlichung eines gemeinsam erstellten Diskussionspapier zum Thema „Interoperabilität mit AutomationML, der Verwaltungsschale, OPC UA inklusive Companion Specifications“ bekannt. Das Papier ist bei den jeweiligen Organisationen als Download verfügbar.
IDTA präsentiert wachsendes Ökosystem rund um den Digitalen Zwilling auf der Hannover Messe 2023

IDTA präsentiert wachsendes Ökosystem rund um den Digitalen Zwilling auf der Hannover Messe 2023

Die Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) stellt vom 17. bis 21. April 2023 auf der Hannover Messe aus. Besucher erhalten am IDTA-Stand Informationen rund um den standardisierten Digitalen Zwilling basierend auf der Verwaltungsschale (engl. Asset Administration Shell, kurz AAS).
3 Fragen an Oliver Hillermeier zum Submodel Handover Documentation

3 Fragen an Oliver Hillermeier zum Submodel Handover Documentation

Das Submodel Template der Asset Administration Shell (AAS) "IDTA 02004-1-2 Handover Documentation" wurde von der IDTA veröffentlicht. Architekt des Submodells Oliver Hillermeier (SAP) gibt im Interview Auskunft zu Anwendungsfeldern und Nutzen des Teilmodells.

Termine

Aktuelle Termine der IDTA

Ähnliche Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie

Technologie

Welche technologische Lösung steht hinter dem Digitalen Zwilling und wie kann ich sie kennenlernen? Hier finden Sie einen Einstieg. Erfahren Sie die Grundlagen zum…
Mehr erfahren
Vorlage: Asset Onboarding

Vorlage: Asset Onboarding

Ferninbetriebnahme von Anlagen, (halb)automatisches Onboarding und Initialisierung eines Digitalen Zwillings im Asset Management System.
Mehr erfahren
Vorlage: WITTENSTEIN Service Portal

Vorlage: WITTENSTEIN Service Portal

Nahtloser Informationsfluss vom Anbieter zum Kunden und umgekehrt, für mehr Effizienz in der Wertschöpfungskette.
Mehr erfahren