Hier finden Sie unsere Neuigkeiten und aktuellen Veranstaltungen

Informieren Sie sich zu News und Terminen rund um die IDTA und die Verwaltungsschale. Erfahren Sie mehr über die neusten Entwicklungen des Digitalen Zwillings und bleiben Sie auf dem Laufenden.



News

Termine

IDTA und FEDERTEC besiegeln ihre Zusammenarbeit

IDTA und FEDERTEC besiegeln ihre Zusammenarbeit

Die deutsche Nutzerorganisation Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA), die Standards für Digitale Zwillinge für die gesamte Industrie entwickelt, und der Verein FEDERTEC, Repräsentant von Unternehmen im Bereich Fluidtechnik, mechanische Kraftübertragung und Automatisierung industrieller Prozesse in Italien, vereinbaren ihre Zusammenarbeit. Beide Organisationen zeichneten zur Kooperationsvereinbarung nun eine Absichtserklärung für Austausch und Bündelung der Kompetenzen.
3 Fragen an das neue Vorstandsmitglied Dr. Florian Harzenetter

3 Fragen an das neue Vorstandsmitglied Dr. Florian Harzenetter

Dr. Florian Harzenetter, Global Industry Advisor bei PTC, wurde als Vorstandsmitglied in die IDTA berufen. In einem kurzen Interview berichtet er über seine Erfahrungen im Bereich Digitaler Zwillinge und Datenaustausch und seine Ambitionen für die neue Rolle.
IDTA zeigt auf SPS in Nürnberg, wie durchgängiger Datenfluss über den gesamten Lebenszyklus gewährleistet wird

IDTA zeigt auf SPS in Nürnberg, wie durchgängiger Datenfluss über den gesamten Lebenszyklus gewährleistet wird

Neues Serviceportal für Validierung und Verwaltung von AAS ergänzt Standardisierungsaktivitäten Die Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) informiert vom 12. bis 14. November 2024 auf der Fachmesse SPS – Smart Production Solutions in Nürnberg über aktuelle Themen zum Digitalen Zwilling basierend auf der Verwaltungsschale (engl. Asset Administration Shell, kurz AAS). Besucher finden in Halle 5,
buildingSMART International und Industrial Digital Twin Association unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

buildingSMART International und Industrial Digital Twin Association unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

buildingSMART International (bSI) und Industrial Digital Twin Association (IDTA) verkünden ihre Absicht, auf gemeinnütziger Basis zusammenzuarbeiten, um eine offene digitale Interoperabilität in der Gebäudetechnik zu fördern. Diese Zusammenarbeit wird sich insbesondere auf die Nutzung von Industry Foundation Classes (IFC), industriellen digitalen Zwillingen und die Einbindung der Verwaltungsschale (AAS) fokussieren.
3 Fragen an das neue Vorstandsmitglied Dominik Rüchardt

3 Fragen an das neue Vorstandsmitglied Dominik Rüchardt

Dominik Rüchardt, Leiter Customer Strategy Office bei PTC, wurde als Vorstandsmitglied in die IDTA berufen. In einem kurzen Interview berichtet er über seine Erfahrungen im Bereich digitaler Zwillinge und seine Ambitionen für die neue Rolle.

Termine

Aktuelle Termine der IDTA

Industrial Digital Twin Association

Jetzt den vierteljährlichen IDTA-Newsletter abonnieren, um immer auf dem neuesten Stand zu sein

Ähnliche Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie

Technologie

Welche technologische Lösung steht hinter dem Digitalen Zwilling und wie kann ich sie kennenlernen? Hier finden Sie einen Einstieg. Erfahren Sie die Grundlagen zum…
Mehr erfahren
Vorlage: Asset Onboarding

Vorlage: Asset Onboarding

Ferninbetriebnahme von Anlagen, (halb)automatisches Onboarding und Initialisierung eines Digitalen Zwillings im Asset Management System.
Mehr erfahren
Vorlage: WITTENSTEIN Service Portal

Vorlage: WITTENSTEIN Service Portal

Nahtloser Informationsfluss vom Anbieter zum Kunden und umgekehrt, für mehr Effizienz in der Wertschöpfungskette.
Mehr erfahren