3 Fragen an das neue Vorstandsmitglied Dr. Florian Harzenetter
Dr. Florian Harzenetter, Global Industry Advisor bei PTC, wurde als Vorstandsmitglied in die IDTA berufen. In einem kurzen Interview berichtet er über seine Erfahrungen im Bereich Digitaler Zwillinge und Datenaustausch und seine Ambitionen für die neue Rolle.
Was ist dein beruflicher Hintergrund und wie überschneidet sich die Tätigkeit mit dem Digitalen Zwilling?
Seit 2008 bin ich bei PTC tätig und unterstütze unsere Kunden dabei, Produktdaten entlang des Entwicklungsprozesses zu ordnen und für nachfolgende Prozesse aufzubereiten. Diese Datendurchgängigkeit hilft Unternehmen, effizienter zu werden.
Bei welchen Aktivitäten der Verwaltungsschale/der IDTA warst du bisher involviert?
In meinen Projekten habe ich sowohl mit prominenten Unternehmen der Automatisierungstechnik als auch des Maschinen- / Anlagenbaus zusammengearbeitet und kenne die Herausforderungen, wenn es darum geht, Daten aus der Wertschöpfungskette im Unternehmen verfügbar zu machen – und zwar von beiden Seiten. Und ich weiß, an welchen Stellen die AAS helfen wird.
Warum ist eine Initiative bei IDTA wichtig?
Für den Erfolg der IDTA ist entscheidend, dass wir die gesamte Supply Chain adressieren – also auch Daten von Unternehmen aus allen Regionen der Welt zugreifbar machen. Ich möchte dazu beitragen, dass die IDTA international expandiert und insbesondere auch in den USA Fuß fasst.