
IDTA und DENEFF beschließen Zusammenarbeit für eine energieeffiziente Industrie
Die Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) und die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um sich gemeinsam für Innovationen im Bereich Klimaschutz in der Industrie einzusetzen. Die beiden Partner heben insbesondere die Digitalisierung als bedeutender Enabler für die Dekarbonisierung der Industrie hervor.

Solidarität mit der Ukraine
Wir sind bestürzt über die kriegerischen Handlungen in der Ukraine und den Einmarsch russischer Truppen in ein souveränes Land. Unsere Sorge und Solidarität gelten der ukrainischen Bevölkerung und allen Leidtragenden der Konfrontation.

Europäische Partnerschaft für die Umsetzung des Digitalen Zwillings
Die französische Alliance Industrie du Futur (AIF) und die Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) unterzeichneten im Dezember 2021 eine Kooperationsvereinbarung. Beide Organisationen forcieren Initiativen und Projekte zur Realisierung digitaler Lösungen und innovativer Technologien in der Industrie und verstehen sich als europäische Partner in der Digitalisierung.

Strategische Partnerschaft: Industrial Digital Twin Association und Open Industry 4.0 Alliance beschließen enge Zusammenarbeit
Die Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) und die Open Industry 4.0 Alliance (OI4) haben eine Absichtserklärung zur engen Zusammenarbeit unterzeichnet.

Industrial Digital Twin Association und Digital Twin Consortium erklären Zusammenarbeit
Das Digital Twin Consortium® und die Industrial Digital Twin Association (IDTA) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um Technologien für digitale Zwillinge zu entwickeln und umzusetzen. Das Ziel ist die Förderung der Akzeptanz und Verwertung von digitalen Zwillingen.

Jetzt den vierteljährlichen IDTA-Newsletter abonnieren, um immer auf dem neuesten Stand zu sein
Ähnliche Themen
Das könnte Sie auch interessieren

Technologie
Welche technologische Lösung steht hinter dem Digitalen Zwilling und wie kann ich sie kennenlernen? Hier finden Sie einen Einstieg. Erfahren Sie die Grundlagen zum…
Mehr erfahren

Vorlage: Asset Onboarding
Ferninbetriebnahme von Anlagen, (halb)automatisches Onboarding und Initialisierung eines Digitalen Zwillings im Asset Management System.
Mehr erfahren

Vorlage: WITTENSTEIN Service Portal
Nahtloser Informationsfluss vom Anbieter zum Kunden und umgekehrt, für mehr Effizienz in der Wertschöpfungskette.
Mehr erfahren