Schlagwort: IDTA
Termine,
Submodel Architect Day
Die Veranstaltung bringt Branchenexperten zusammen, um über aktuelle Fortschritte, innovative Designstrategien und praktische Anwendungen von Submodell Templates zu diskutieren und so das Datenmanagement in verschiedenen Branchen zu verbessern. Das Programm beinhaltet: Veranstaltung nur für Mitglieder.
Termine,
AAS Dataspace Industry Challenge Day
Am 29. Januar 2025 laden das Fraunhofer IESE und IDTA gemeinsam zum AAS Dataspace Industry Challenge Day in Kaiserslautern, Deutschland, ein, um einen interaktiven Tag voller Lernen und Innovation zu verbringen. In verschiedenen Sitzungen tauchen die Teilnehmer in den AAS Dataspace ein, experimentieren mit Daten und Sicherheitskonzepten und entwickeln kreative Lösungen und Erweiterungen für die
Termine,
Open Hour „Best Modeling Practice“
Jeden Montag von 16:00 - 17:00 Uhr steht Prof. Dr. Michael Hoffmeister bereit, um Fragen zur Implementierung der Asset Administration Shell, zum Einsatz von Teilmodellen oder zur benutzerspezifischen Anwendung zu beantworten.
News,
IDTA zeigt auf SPS in Nürnberg, wie durchgängiger Datenfluss über den gesamten Lebenszyklus gewährleistet wird
Neues Serviceportal für Validierung und Verwaltung von AAS ergänzt Standardisierungsaktivitäten Die Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) informiert vom 12. bis 14. November 2024 auf der Fachmesse SPS – Smart Production Solutions in Nürnberg über aktuelle Themen zum Digitalen Zwilling basierend auf der Verwaltungsschale (engl. Asset Administration Shell, kurz AAS). Besucher finden in Halle 5,
News,
buildingSMART International und Industrial Digital Twin Association unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
buildingSMART International (bSI) und Industrial Digital Twin Association (IDTA) verkünden ihre Absicht, auf gemeinnütziger Basis zusammenzuarbeiten, um eine offene digitale Interoperabilität in der Gebäudetechnik zu fördern. Diese Zusammenarbeit wird sich insbesondere auf die Nutzung von Industry Foundation Classes (IFC), industriellen digitalen Zwillingen und die Einbindung der Verwaltungsschale (AAS) fokussieren.